Gasthof zum Goldenen Engel |
in Großenried im Fränkisches Seenland / Romantisches Franken |
||||||
Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer, Biergarten, Kegelbahn |
||||||
|
||||||
|
||||||
|
. | |
. |
Großenried , Fränkisches Seenland, Franken, Bayern |
||
GROSSENRIED (579 Einwohner) Bereits 1188 im Besitz der Hohenstaufer. Noch heute wird das Ortsbild durch den Kirchenbuck betont, auf dem sich einstmals das „Castrum“ befunden haben soll. In der Folgezeit gehörte Großenried zum Hochstift Eichstätt und behielt damit über die Reformation hinaus seine katholische Struktur. Bedeutend ist die Ausstattung seiner Pfarrkirche, deren Patron St. Laurentius auch die barocke Altmühlbrücke schmückt. Die Kirche selbst verwahrt einen schönen Bestand spätmittelalterlichen Kunstgutes. Das Epitaph der Anna Angelika von Eyb stammt aus der Werkstatt des berühmten Loy Hering. Vor der Kirche erinnert ein wuchtiges Wappen an die Herrschaft eines der bedeutendsten Eichstätter Bischöfe, nämlich des Wilhelm von Reichenau aus dem Jahre 1474, dessen Familie aus dem Gebiet des heutigen Marktes Bechhofen stammt. Den Freunden der Literatur ist Großenried deshalb vertraut, weil Johann Wolfgang von Goethe im Gasthaus „Zum Goldenen Engel“ übernachtete und sich durch die Begeisterung für ein junges Mädchen des Ortes den Unwillen der Dorfjugend zuzog. Zu Großenried gehörten die Gemeindeteile Kleinried (91), Weidendorf (89) und Aub (18). |
. | |
. |
Aktivitäten in der Umgebung |
||
Radfahren, Schwimmen, Wandern,Kegeln,Surfen, |
. | |
. |
Gasthof zum Goldenen Engel |
||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstattung : | ||||||||||||||||||||||||||||||
Zimmer | Gasthaus | Außenanlagen | ||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
Für Busse halten wir auf Vorbestellung eine besondere Speisekarte mit regionalen Spezialitäten bereit. Wir garantieren einen zügigen und reibungslosen Ablauf in unserem Haus. |
. | |
. |
Die Preise verstehen sich pro Person und Nacht inkl. Frühstück. |
Einzelzimmer
2 bis 3 Nächte
35,00 Euro
ab 4 Nächten
32,00 Euro
Doppelzimmer
1 Nacht
33,00 Euro 2 bis 3 Nächte 31,00 Euro ab 4 Nächten 29,00 Euro
Dreibettzimmer
1 Nacht
31,00 Euro
2 bis 3 Nächte
30,00 Euro ab 4 Nächten 29,00 Euro
Allergikerfreundliches Familienzimmer:
Weitere Informationen: Für Kinder berechnen wir im Dreibett-/ oder Doppelzimmer 15,00 Euro/Nacht. Ab 4 Nächten beträgt der Preis 12,00 Euro/Nacht. Für einen Hund berechnen wir 3,00 - 5,00 Euro/Nacht (je nach Größe).
Bei Buchung ohne Frühstück werden pro Person/Tag 3,00
Euro abgezogen.
Je nach Alter Ihrer Kinder erhalten
Sie eine Ermäßigung,
im Bett der Eltern schlafen Kinder kostenlos.
Stornobedingungen: Bitte beachten Sie, dass keine Kartenzahlung möglich ist. Sie können gerne per Rechnung bezahlen. |
|
. | |
. |
Anreiseinformationen |
||||
|
. | |
. |
Für Informationen/Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte an: |
|||||||||||||||
|
Bitte erwähnen Sie, daß Sie von Zimmer-Verzeichnis.de kommen |